Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Verantwortliche Stelle: Grundlagen der Startup-Finanzierung, Schultzendorfer Str. 3, 13503 Berlin, Deutschland. Telefon: +49 30 43655623
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten: Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch Ihren Browser an unseren Server übermittelt. Diese Informationen umfassen: Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage sowie IP-Adresse. Diese Daten werden getrennt von anderen Daten gespeichert und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der technischen Darstellung und Stabilität unserer Website.
Kontaktformular: Wenn Sie uns über unser Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Die für die Benutzung des Kontaktformulars erhobenen personenbezogenen Daten werden automatisch gelöscht, nachdem Ihre Anfrage erledigt ist.
Beratungsdienstleistungen: Wenn Sie unsere Beratungsdienstleistungen in Anspruch nehmen, erheben wir die für die Erbringung der Leistung notwendigen Daten. Dies kann Informationen zu Ihrem Unternehmen, Finanzdaten und geschäftliche Kontaktinformationen umfassen. Diese Daten werden ausschließlich zur Erfüllung des Vertragszwecks verwendet und gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.
Ihre Rechte: Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Datensicherheit: Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Alle von Ihnen persönlich eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen. Unsere Website und andere Systeme sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen gesichert.
Weitergabe von Daten: Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht, oder dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Aktualität der Datenschutzerklärung: Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.